Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Guten Tag lieber Gast, um »40k-fanworld« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich finde den Helm mit dem Lorbeerkranz am Prestige-trächtigsten. Es sieht einfach wichtig aus. Der Kopf mit der Atemmaske ist auch sehr cool-persönlich bevorzuge ich diese beiden Lösungen der Lockenkopfvariante...aber ist eben persönlicher Geschmack. Allerdings stimme ich den beiden zu, dass er schon in die Richtung schauen sollte, in die er schießt. Wirkt weniger cool, dafür um so professioneller.
Wow, die sehen alle echt sauber aus und die grünen Waffen haben eine bedrohlich coole Austrahlung. Mir gefällt es!
Der Trupp wird sehr schön anzusehen. Bin schon auf das Finale Ergebnis gespannt.
Also die dunklen Wolken über mir werden immer dunkler...ich habe keine Ahnung wie ihr alle es schafft in der Zeit so sauber soviel zu schaffen. Ich bin immer noch bei den Basisfarben...zig mal übermalt was noch irgendwie bestmöglicher bereinigt werden muss. Von Shades, Akzenten etc bin ich noch Meilenweit entfernt. Dabei schlafe ich schon weniger um abends noch etwas Zeit rauszuholen, in der Hoffnung es doch noch zu schaffen...aber in nur drei Abenden werde ich wahrscheinlich gerade mal die Basi...
Das Modell ist wieder sehr cool geworden. Ist das der Kopf vom Champion des Imperators? Oder vom BT-Upgrade Kit?
Ich finde den absolut mega genial...und so detailsverliebt, dass man immer wieder eine neue Kleinigkeit entdeckt. Ich finde das Gesicht total gelungen-würde daran nichts ändern.
@Rekrom: Soll der Orkboydort bemalt werden? Oder sollen wir den bemalt mitbringen? Ich hab hier noch ein paar Orkboys der zweiten Edition liegen-wäre an sich also kein Problem.
Vom Kontrast geht das grün schon leicht unter. Ich schätze ein dunklerer Grünton würde da auch nur wenig Abhilfe verschaffen. Eine Alternative, die ich bisher auch noch nicht gesehen habe und böse wirken kann wäre lila... Ist ein Kombi, die ich auch bei mehreren Drukhari-Verbänden bereits gesehen habe und echt was hermacht. Daher könnte ich mir die Farbe auch gut für Plasma vorstellen. Und da rot ein Bestandteil der Farbe ist und sich vom gelb der Waffe absetzt wäre es durchaus vorstellbar.
Das das die Mini von der AP-Grundierung versaut war sieht man ihr meiner Meinung nach nicht an. Sie ist dir echt gut gelungen-ich hatte am Anfang nur Probleme auf dem Bild den Kopf von dem Rückenmodul auseinanderzuhalten. Aber ich vermute das liegt an dem Bild.
Da die Abfolge der Phasen sich von der siebten zur achten Edition nicht geändert haben muss ich mir nur die Feinheiten des Regelwerks nochmal anschauen um bei der Arena zu unterstützen. Bin aber auch sonst für alles zu haben...bin da, wie ihr von letztem Jahr her wisst sehr flexibel und unterstütze gerne wo ich kann.
@Nachtschatten: Das geht mir ja genauso, muss dann mit meiner Frau klären, wann wir losfahren. Geschweige denn mit dem Hotel klären, ab wann wir Einchecken können. Ich denke mal nicht, das meine Frau beim Aufbau mithelfen wird-aber falls doch wäre es hoffentlich kein Problem.
Ich bin von Freitag Aufbau bis Sonntag Abbau am Start. Da ist nur meine Frage-wann beginnen wir mit dem Aufbau, damit ich zeitig in Köln bin. Was zu übernehmen ist bin ich flexibel. Hauptsache ich hab auch mal Zeit über die RPC zu schlendern und ggf Geld auszugeben.
Zitat von »Illion« @Nebressyl: Danke! Ich wollte eigentlich ein Tutorial dazu machen, weil auch @Tiberius Brick: danach gefragt hat, aber der Biker war dann doch nicht so geeignet dafür. Vielleicht in Phase 4 der P1000 (15.Mai-15.Juni) - da bekommen meine Hellblaster Farbe Wenn du das schaffst wäre es echt super.
@Jackson: Die sind cool geworden! Also ich habe noch zwölf Tage...und bin bisher keinen Schritt weiter. Also eine Fertigstellung in 12 Tagen ist mit meiner Malgeschwindigkeit aktuell sehr fraglich...
Das sind ja wieder richtig geniale Minis geworden! Ich mag deine OSL-Effekte! Und das ist nur ein Punkt von vielen an deinen Minis.
Da hast du dir ja echt was vorgenommen! Aber mit 135 Euro bist du immer noch billiger als das Original zu kaufen. Ich bin auf alle Fälle auf deine Umsetzung gespannt und drück dir die Daumen für dein Vorhaben.
Was hast Duden wieder vor? Bin mal gespannt, auf welches Projekt du dich wieder mit deiner Kreativität stürzt.
Warum fragst du nach, bei welcher Einheit Destructor steht, wenn du es doch schon selber mehrfach geschrieben hast?
Da bin ich ganz bei Goathead...der Warlock hat Destructor. Der Farseer nutzt Smite absolut uneingeschränkt.
Da ich alle Codices nur auf englisch habe kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.